Öffentlicher-Dienst.Info - TV-L - Tarifrunde 2019Die Forderungen zur Tarifrunde TV-L 2019 sollen am 20.12.2018 von der Bundestarifkommission von ver.di sowie den anderen beteiligten Gewerkschaften beschlossen und verkündet werden. 04.10.2018 Die Gewerkschaft ver.di beschließt wie erwartet die Kündigung der Entgelttabellen zum TV-L zum Ende der im Rahmen der Tarifrunde TV-L 2017 vereinbarten Mindestlaufzeit zum 31.12.2018. Von:http://https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/tr/2019 |
Tarifrunde 2019 TV-L - Alle Ergebnisse - Öffentlicher ...Im öffentlichen Dienst kam es im Rahmen der Tarifrunde 2019 TV-L am späten Samstagabend, den 02.03.2019, noch zu einer Einigung zwischen den Arbeitgebern und den Gewerkschaften. Es konnte ein Tarifabschluss mit rund 8 % mehr Gehalt in drei Stufen laut ver.di Pressemeldung erzielt werden. Von:http://https://www.oeffentlichen-dienst.de/news/266-tarifrunde/2723-tv-l-2019.html |
ver.di – Tarifrunde öffentlicher Dienst der Länder 201921.02.2019: Tarifrunde öffentlicher Dienst der Länder - Landesweiter Streiktag: Demonstration und Kundgebung am 26. Februar in Hamm Februar in Hamm 21.02.2019 : Tarifrunde öffentlicher Dienst der Länder - ver.di, dbb, GEW und GdP rufen zu gemeinsamen Streiks und Kundgebung am 26. Von:http://https://www.verdi.de/themen/++co++de3937ca-1360-11e9-840a-525400940f89 |
Tarifrunde TV-L 2019: Tarifverhandlung öffentlicher Dienst21.01.2019: Tarifrunde wurde vertagt; Fortsetzung am 06.02.2019 Der Auftakt zur Tarifrunde TV-L ist enttäuschend für die Gewerkschaften zu Ende gegangen. Es wurde heute kein Ergebnis erzielt. Von:http://https://www.oeffentlichen-dienst.de/news/313-tarifrunde-2019/2333-tv-l-2019.html |
TVL Tarifrunde 2019: aktueller Stand | Öffentlicher Dienst ...05.09.2018 · Einigung in der TV-L-Tarifrunde 2019: Überblick über die Ergebnisse. Die TdL hat sich am 2.3.2019 mit den Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes geeinigt. Hier die Eckpunkte: Die Entgelte der Landesbeschäftigten werden in drei Schritten erhöht: rückwirkend zum 1. Januar 2019 um 3,2 Prozent, zum 1. Januar 2020 dann nochmals um 3,2 ... Von:http://https://www.haufe.de/oeffentlicher-dienst/entgelt/tvl-tarifrunde-aktueller-stand_150... |
Ergebnis TV-L Tarifrunde 2019: Angestellte im öffentlichen ...Nach einer langen dritten Verhandlungsrunde im öffentlichen Dienst der Länder steht das Tarifergebnis fest: Die Angestellten der Länder erhalten insgesamt 8 Prozent mehr Gehalt – mindestens 240 Euro – bei einer Laufzeit von 33 Monaten. Darauf verständigten sich ver.di, GEW, IG BAU, GdP, Beamtenbund und für die Arbeitgeber die Tarifgemeinschaft der Länder (TdL). Von:http://https://oeffentlicher-dienst-news.de/ergebnis-tv-l-tarifrunde-2019-gehaltserhoehung... |
Tarifrunde 2019: Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst ...Die Gewerkschaften gehen in Stellung für die Tarifrunde 2019 im öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). ver.di, GEW, IG BAU, GdP und der Beamtenbund werden mit der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) über einen neuen Tarifvertrag für die rund 900.000 Angestellten der Länder verhandeln. Von:http://https://oeffentlicher-dienst-news.de/tarifrunde-2019-tarifvertrag-fuer-den-oeffent... |
TV-L Tarifrunde 2019 - öffentlicher DienstTarifrunde 2019. Bei der Tarifrunde 2019 für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) geht es um die allgemeine Lohnerhöhung für rund eine Million Beschäftigte. Dazu zählen bei der GEW vor allem die angestellten Lehrerinnen und Lehrer an den Schulen in Deutschland. Von:http://https://www.gew.de/troed2019 |